- IRC
-
* * *
IRC[Abk. für Internet Relay Chat] der, der älteste und bekannteste Standard für Chats im Internet. Das System ist rein textbasiert, kurze Nachrichten werden in Echtzeit verarbeitet. IRC ist in einzelne nach Gesprächsthemen sortierte Diskussionsgruppen (sog. Kanäle, engl. channels) unterteilt, die von sog. IRC-Servern verwaltet werden. Man wählt sich über ein spezielles, wenig kompliziertes Programm, einen IRC-Client, auf dem Server an und kann nach der Anmeldung sofort Nachrichten absenden oder lesen. Derartige Clients gibt es in großer Zahl als Shareware. Das Besondere am IRC besteht darin, dass keine privaten Gespräche zwischen zwei Personen geführt werden, sondern die Chats immer in einer großen Runde stattfinden: Alle Nachrichten eines Kanals werden sofort allen Teilnehmern dieses Kanals zugesandt. Falls verschiedene IRC-Server einen Kanal verwalten, reichen sie die Nachrichten untereinander weiter.Die Teilnehmer beim IRC weisen sich mit einem Spitznamen (engl. nickname) aus. Auf der Anonymität des Systems beruht ein Gutteil seiner Faszination. Um Beleidigungen, Aufrufe zu verbotenen Handlungen und andere unerwünschte Machenschaften zu verhindern, können sog. Channel Operators Personen von einem Kanal ausschließen, den Zutritt verwehren oder die Eigenschaften eines Kanals ändern. Weiter kann jeder Teilnehmer nach Gutdünken einen neuen Kanal zu einem bestimmten Thema eröffnen. Dieser bleibt so lange offen, bis ihn der letzte Teilnehmer verlässt. Auch die Gründung von privaten Kanälen im Freundeskreis ist möglich.IRC wurde 1988 von Jarkko Oikarinen aus Finnland erfunden. Die Namensgebung erinnert an Relaisstationen (engl. relay) im UKW-Amateurfunk, über welche alle Personen innerhalb der Sende- und Empfangsreichweite am gleichen Gespräch teilnehmen konnten. Neben IRC sind noch weitere Chattechniken in Gebrauch, etwa solche, die über Web-Browser abgewickelt werden, oder das Instant Messaging.TIPP:Als textbasiertes System wirkt der IRC zunächst harmlos. Tatsächlich können über ihn aber auch Viren verbreitet werden. Grundsätzlich ist auch der Austausch fragwürdiger Dateien, etwa von Warez, möglich. Vgl. z. B.
Universal-Lexikon. 2012.